Datenschutzinformationen für Besucher unserer Praxis-Webseite
I. Kontaktdaten
Verantwortlicher für den Datenschutz ist Dr. med. Andreas Möllerarnd,
Pfarrer-Bergmannshoff-Platz 15 in 48431 Rheine, Tel.: +49 162 1343506,
E-Mail: praxis.moellerarnd@web.de
II. Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche verarbeitet im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite
personenbezogene Daten. Es werden nur so viele Daten wie nötig verarbeitet und Ihre
Daten stets vertraulich behandelt.
Beim Aufruf der Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden
Browser automatisch Informationen an den Server des Hosting Providers der Webseite
gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende
Informationen werden dabei automatisch gespeichert:
Wir sind stets bemüht, unsere Webseite in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu gestalten. Sollte Ihnen dennoch ein Verstoß gegen Datenschutz- oder sonstige rechtliche Vorschriften auffallen, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu informieren. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir die beanstandeten Inhalte oder Funktionen unverzüglich prüfen und gegebenenfalls anpassen oder entfernen. Eine kostenpflichtige Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Servern von Google, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt, da die Darstellung der Schriftarten technisch sonst nicht möglich wäre.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq sowie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Die von Ihnen im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail freiwillig übermittelten Daten (z.B.
Name und E-Mail-Adresse) werden nur verarbeitet, soweit es für die weitere Korrespondenz
oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten mit Ihnen erforderlich ist.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 a).
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck
der Verarbeitung entfällt.
IV. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden
aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung
oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur
Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der
Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO eine
gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO für die Abwicklung
von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
V. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie
auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie
ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung soweit diese auf der Grundlage eines
berechtigten Interesses erfolgt, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Beruht die
Datenverarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, so können Sie die Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu
beschweren. Die für den Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde ist die
Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht NRW:
Erreichbar unter: https://www.ldi.nrw.de/
Diese Webseite nutzt den Kartendienst Google Maps, um Ihnen die Lage unserer Praxis anzuzeigen und die Anfahrt zu erleichtern. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy